Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2004, 08:21   #9
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: kilometerkönig

Hi!
Es freut mich auch einmal etwas positives vom Xedos Automatikgetriebe zu hören. Meiner hat jetzt fast 120000 km zurückgelegt. Hatte mir schon echte Sorgen bzgl. Meiner Automatik gemacht. Außer dieser Problematik sollte es heute auch keine Schwierigkeiten bereiten mit einem Auto 200000 km und mehr zu fahren. (Heute werden Autos in der Regel auf 300000 km Gesamtleistung konstruiert) Als erstes ist alles eine frage des Preises. Ist eine hohe Laufleistung wirtschaftlich? Wenn ich mein Auto als „Liebhaberfahrzeug“ besitze spielt die wirtschaftliche Seite sicherlich keine Rolle. Dient der Waagen dem Alltagsgebrauch, ist es sicherlich sinnvoll vor allem ein zuverlässiges Auto zu fahren. Ich will hier keine neg. Kritik an der Mazdaqualität äußern, wie alle wissen sind japanische Autos im Allgemeinen sehr gut, aber im Alter zieht ein Auto nun mal so einige Zipperlein mit sich. Meistens weiß man auch nicht unbedingt, wie der Vorbesitzer das Auto behandelt hat. Oder ob die meisten km auf Kurz- oder Langstrecke zurückgelegt wurden.

Ich hoffe natürlich das mein Xedos noch so einige km ohne Probleme fährt.

Ciao
Andreas
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten