Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2007, 23:00   #3
duleX6
Gast
 
Beiträge: n/a
Ähm das KAW Performance Kit hat Dämpfer von Koni, das Pluskit scheint irgendwie das Selbe zu sein wie GTS (haben scheinbar beide KAW-Springkit+Kayaba-Dämpfer).

Habe das KAW Pluskit 50/35 drin, federt komfortabler also das orginale Fahrwerk (hat bei mir sehr gepoltert). Ist zwar sportlich aber nicht zu hart (für meinen Geschmack).
Also ich finds einfach nur geil. Nen Kumpel von mir hat in nem BMW E46 328i (Neid, wegen dem Motor) mit orginal Sportfahrwerksdämpfer und zusätzlich 30 mm H&R Federn verbaut und das fühlt sich nicht so hart an (trotz niedrigerem Reifenquerschnitt beim BMW) wie das Pluskit im X6, also man muss sich schon mit einer gewissen Härte arrangieren und das Performance Kit wird noch härter sein. Eigentlich wollte ich die Kombinantion Bilstein-Sport B6 und Eibach 45/30, aber das war mit Einbau fast doppelt so teuer wie das Pluskit (660/fast 1300 Euro). Und ich kann mir bei dem Pluskit nicht vorstellen, was man noch besser machen könnte... Wäre mein Xedos erst maximal 4 Jahre alt, hätte ich ihm Bilstein gegönnt... Von Koni-Dämpfern habe ich von bis ganz toll bis ganz schlecht alles gehört, deswegen habe ich es gelassen. Über Kayaba oder Bilstein hat sich noch keiner beschwert. Außer im BMW 7er Forum, da meinte jemand, dass seine neuen Kayaba schlechter als seine alten Dämpfer wären, aber Kayaba ist auch nicht für BMW gemacht :P

Geändert von duleX6 (19.07.2007 um 23:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten