|
@wirthensohn
wenn das Steuermodul ein Impuls bekommt über die Zentrallverriegelung, wird auf jedes einzelne Stellmotor der Fensterscheibe Strom aufgelegt und gemessen (anders ausgedrückt, das Modul versucht die eventuell geschlossene Scheibe zu verschliessen). Ist die Scheibe offen fließt wesentlich geringerer Strom als im geschlossenen zustand. Ist die Scheibe also zu, mist das Steuergerät einen höheren Strom und schaltet ab was bedeuten würde, das Fenster ist zu (hoffe du weist was ich meine)
@Ole
Ja, mein Miller hat ein Schiebedach und ist aber nicht angeklemmt. Ich hätte es damals auch mit anschliessen können mit dem richtigen Modul, aber da ich das Schiebedach nie verwende, kein Wert drauf lege und ich mir die Mühe nicht machen wollte die zuständigen Kabel raus zu suchen, habe ich es einfach gelassen! Von Aufwand her denke ich das es ein wenig mehr sein kann, da du die Kabel rausmessen mußt, verfolgen mußt wohin die gehen, verlängern bis zum Steuergerät in der Fahrertür und dran denken mußt das du zwei öffnungszustände hast! (gekippt und geöffnet). Also, ich hatte keine Lust mich mit zu Beschäftigen, aber ich denke es ist machbar (voraussetzung man hat einen Schaltplan oder mist richtig die Kabel raus und findet genug Platz für die zusätzlichen Kabel!)
60 - 80 Euro? für ne halbe Stunde - Stunde Arbeit?
keine Ahnung ob du dich ein wenig mit Strom auskennst, aber es ist wirklich nicht besonders schwierig!
Gruß, Adam
Geändert von Adam Stawinoga (02.08.2007 um 19:51 Uhr)
|