Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2007, 20:09   #37
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich stelle fest, dass Du Dich an einfachen Zahlen auf dem Papier festhältst, aber die Modelle, von denen Du da schreibst, in der Praxis noch nie unter dem Hintern hattest.

Du bist offensichtlich noch nie den 1.4er Golf gefahren?! Ich schon. Bei dem Motor ist es egal, ob da 132 Nm auf dem Papier stehen. Es geht weder bei 2000 Umdrehungen noch bei 5000 Umdrehungen voran. Und wenn Du mal auf die Landstraße willst, MUSST Du den Motor über 5000 Umdrehungen jagen, sonst fängt hinter Dir das Hupkonzern an.

Den Xedos 6 1.6 kann man dagegen relativ entspannt mit niedrigen Drehzahlen bewegen.

Und ein 1.6 FSI steht auch nur auf dem Papier besser da als ein Xedos 6 1.6. Ich kenne beide und der Xedos 6 wirkt selbst mit dem Vierzylinder nicht nur entspannter und unaufgeregter, er zieht auch kräftiger von unten raus als der 1.6 FSI.

Das ist der kleine, aber feine Unterschied zwischen Deiner Theorie, wie sie auf dem Papier steht und der Praxis.

Man kann alles nach Belieben schönreden und schönrechnen. Das ist eine unter VW-Fans äußerst beliebte Spielart, wie ich schon zu meiner Polo-Zeit in den Foren feststellen musste. Da sind Unmengen typische VW- oder Polo-Mängel bekannt, die aber als Kleinigkeiten abgetan und ignoriert werden. Bei den Japanern werden dann unbedeutendere Kleinigkeiten regelrecht gesucht und breit getreten.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten