Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2007, 08:14   #40
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hallo!

Ich kam in das Vergnügen den nagleneuen Golf GTI eines Freundes zu fahren.

Mal abgesehen davon, dass mir diese tollen Ultra-Sport-Ergonomisch-Gesunden-Schalensitze zu unbequem und zu eng waren, konnte ich mich nicht für so ein Geschoss begeistern.

Das Fahren war mir einfach zu hektisch. Das Auto hat zwar wirklich jeden Schnick-SChnack drin, von dem ich als Xedos-Fahrer nur träumen könnte, aber ich brauch es nicht. Der Speed und Kick war schon toll (und hochgezüchtet) aber wo kann ich es nutzen und wann. Ausserdem ist das Fahren dann noch recht anspannend.

Ich war danach nicht irgendwie frustiert, im Xedos zu sitzen. Mal eben entspannt die 500 km nach Hause gefahren. Überholen ohne Stress und wenn es mal schnell gehen muss habe ich genug PS und einen Schaltknüppel um den Xedos auch mal hoch zu jagen.

Seit ich Xedos fahre hat sich bei mir auch noch nicht der Wunsch nach einem neuen Auto eingestellt. Obgleich eine kaputte Zylinderkopfdichtung schon die Überlegung wert ist, nicht mehr zu investieren, sonder ein neues Auto zu kaufen. Ich habe reparieren lassen.

Auch kann ich mir nur der Meinung anschließen, dass der Xedos nach 14 Jahren immer noch mit seiner zeitlosen Eleganz brandaktuell ist.

Und mit den Nachteilen des Xedos kann ich gut leben.

Na ja: der Golf GTI den ich fahren durfte, wird wohl eher nicht die 214.000 km schaffen. Ausserdem bekommt der immer nur Super Plus und kein leckeres LPG

Aber ist halt auch Geschmackssache und darüber lässt sich nun mal nicht streiten.

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel

Geändert von Christian Lenz (09.08.2007 um 21:29 Uhr)
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten