Nur mal der Korrektheit wegen: War-Driving als solches ist nicht illegal und erstmal auch nicht anrüchig.
Es ist von Gesetzes weg nicht illegal, durch die Gegend zu fahren und nach offenen WLANs zu scannen. Es ist auch nicht illegal, sich Zugang zu einem ungesicherten WLAN zu verschaffen.
Es ist aber sehr wohl illegal, sich Zugang zu einem gesicherten Netzwerk zu verschaffen (obwohl das mit frei erhältlicher Software innerhalb von Sekunden möglich ist). Grundsätzlich ist in Deutschland jede Aktion illegal und wird als Straftat mit der Gefahr einer Gefängnisstrafe verfolgt, bei der eine Verschlüsselung, ein Kopierschutz oder eine sonstige Datenschutzmaßnahme umgangen oder geknackt wird; btw., das führt auch das Recht auf Privatkopie von Musik-CDs ad absurdum, da ja mittlerweile alle Audio-CDs (und auch DVDs) kopiergeschützt sind, man aber leider den Schutz nicht umgehen darf.
Allerdings muss man mittlerweile auch mit obiger Aussage sehr vorsichtig sein. Dank dem neuen §202c StGB ist nun auch die reine Anwendung jeglicher Software strafbar, mit der man sich Zugang zu fremden Netzwerken verschaffen kann.
Ebenso verbietet selbiger Paragraph ja nun auch die Beschaffung und Nutzung von Software jeglicher Art, mit der Sicherheitslücken (z.B. in der Sicherung von WLANs) aufgedeckt werden könnte - siehe dazu auch meine Signatur.
Allerdings leuchtet mir der Reiz am Wardriving nicht ganz ein. Dass jedes 5. WLAN nicht oder nur unzureichend gesichert ist, weiß ich aus Berufserfahrung. Die von mir gerne zitierten Aldi-PC-kaufenden Mausschubser machen sich halt absolut keinen Kopf darum, welche Geräte sie sich anschaffen und welche Gefahren und Pflichten damit verbunden sind.
Gruß,
Christian
|