Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2007, 20:02   #46
djcrackman
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Kein anderes Auto aus dieser Zeit sieht heute noch so gut aus.
Das das Design für die Zeit gewagt war ist sicher nicht abzusprechen - es hat allerdings auch keiner behauptet, dass er nicht fesch ist - sowohl der 9er als auch er 6er.

Zitat:
Ich brauche mein Auto nicht zum Glück nicht mehr als Vielfahrer sondern eher nur noch als "Fahrer" und als solcher will ich etwas zu tun haben, nicht ständig gegängelt werden.
Jedem das seine - ich (um ein Beispiel zu nennen) fahre im Monat 5.000 - 7.000 KM und komme auf einen Jahresschnitt von fast 35.000 KM auf die letzten 2 Jahre gerechnet. Da nervt es mit der Zeit einfach, die Trägheit des X durch Städte zu bewegen - mich zumindest.

Zitat:
Der schlecht nutzbare Kofferraum.
Alos ich bekomme 5 Server in den Kofferraum - und da ist aber schon was drin:



Zitat:
Was mir bei Fahrern der Deutschen Automobile auffällt, wenn man den Kilometerstand ansagt und das alter des X dann denken die immer "Oh Gott" so viele Kilometer
Keine Ahnung wie das bei euch läuft, aber ich kenne hier bei mir einige, die sowohl auf Franzosen, Japanern und auch auf deutschen Autos weit mehr als 300.000 km drauf haben - einer davon ist sogar noch mit der ersten Kupplung unterwegs - und naja: ein Auto hält so lange, wie man sich auch darum kümmert. Kümmert man sich nicht mehr darum, dann ist halt irgendwann Schluss.

Zitat:
aber Hallo das Ding hat über 40.000DM gekostet da darf man was erwarten, was erwarten die von ihren Autos für 30 000 - 40 000€
Mein X9 hat 452.000 ATS gekostet -> das sind 32.848 Euro. Soviel bezahlt man bei uns für einen vollausgestatteten Passat/Mercedes C-Klasse/Golf V/ Peugeot was weiß ich.

Zitat:
Ökologische und ökonomische Motoren erkennt man nicht an der Zugeteilen Euronorm!!
Zumindest ich habe das nicht behauptet. Bei uns interessiert die doch eh keine Sau.

Zitat:
Ich kam in das Vergnügen den nagleneuen Golf GTI eines Freundes zu fahren.

Mal abgesehen davon, dass mit diese tollen Ultra-Sport-Ergonomisch-Gesunden-Schalensitze zu unbequem und zu eng waren, konnte ich mich nicht für so ein Geschoss begeistern.

Das Fahren war mir einfach zu hektisch. Das Auto hat zwar wirklich jeden Schnick-SChnack drin, von dem ich als Xedos-Fahrer nur träumen könnte, aber ich brauch es nicht. Der Speed und Kick war schon toll (und hochgezüchtet) aber wo kann ich es nutzen und wann. Ausserdem ist das Fahren dann noch recht anspannend.
GTI ist doch wieder ganz was anderes -> um sowas fahren zu wollen muss man ein Fetischist sein, sonst gefällt das einfach nicht und macht auch keinen Spass - zumindest ist das meine Erfahrung.

Zitat:
Was willst Du denn machen? 20km Umweg fahren, damit's keine Kurzstrecke ist?
Im kalten Zustand beschleunigt man langsam - egal wer oder was rund um einen herum ist. Alles andere zahlen dir Kolben, Zylinderkopfdichtung und Ventile irgendwann sehr teuer zurück .

Zitat:
PS: Ich dachte das ist die XEDOS-COMMUNITY und nicht das PRO-VW Forum
Es geht hier grundsätzlich um Motoren, Leistung, Drehmoment und Verbrauch - nicht um VW. Aber um dich zu beruhigen: Es wird ein Seat, kein VW .

Zitat:
Ist doch klar das dich die TDIs und was weis ich dich mit dem 1.6er stehen lassen, die haben als Diesel auch wesentlich mehr Drehmoment.
Wir hatten 2.0 TDI und 2.0 V6, sowie 1.6er im Xedos und 1.6er FSI verglichen -> nie 2.0 TDI vs 1.6er Xedos oder sonst was.

Zitat:
Ich weiß net was manche hier behaupten, also MEIN 1.6er geht unten raus sehr gut, viel BESSER als die meisten hier denken.
Bist dann wohl auch einer von denen, sie meinen mit einem 2.0er TDI gut mithalten zu können?
  Mit Zitat antworten