Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2007, 13:28   #59
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@sentinel: 100% Zustimmung

Zitat:
Zitat von fk1 Beitrag anzeigen
zuerst mal finde ich es gut das du soviel erfahrng mit VWs aufweisen kannst und dann soviel negatives bei rumkommt: ich mochte VW noch nie so richtig, vlt war es sowas wie intuition...
Neeee, also was ich im Bekannten-, Verwandten- und Freundeskreis schon alles habe miterleben müssen, das ist schon echt zum abgewöhnen. Probleme und Streß mit VW überall, wohin ich schaue. Die Stories, die ich zu dem Thema erzählen könnte, würden wirklich für ein dickes Buch reichen.

Oder böse gesagt: mit 'nem Lada oder einem alten Alfa wäre man nicht schlechter bedient; bei letzterem zumindest hätte man wenigstens ein Auto mit Stil und bei dem man weiß, dass man mit der Mannschaft seiner Werkstatt bald per-Du sein wird...

Zitat:
Zitat von fk1 Beitrag anzeigen
was hält unser admin denn von audi?
Bei Audi bin ich geteilter Meinung.

Einerseits wirklich absurd überteuert und leider auch nur ein mit Komponenten aus dem Volkswagen-Regal vollgestopftes Allerwelts-Auto. Andererseits bieten gerade die höheren Modelle ( A6, A8 ) eine Verarbeitungsqualität, die sensationell ist.

Ich hatte auch schon mit A6 und A8 die Ehre. Unglaublich präzise Verarbeitung, hervorragende Materialien. Gar keine Frage. Aber leider auch ein typisch deutsches, unerträglich langweiliges und emotionsloses Ambiete. Auf mich persönlich wirkt diese Perfektion bis ins letzte Detail schon sehr abstoßend.

Wenn ich mir dagegen z.B. einen Jaguar X-Type oder S-Type, einen alten Lexus LS aus den '90ern oder einen Xedos 9 betrachte - da sind die Spaltmaße eben nicht so klein und nicht so perfekt, da ist der Innenraum eben nicht 1000% perfekt verarbeitet und knisterfrei, da sind die Leder-Nähte eben nicht bei jedem einzelnen Exemplar auf +/- 0,1 mm genau gleich. Aber dafür haben diese Autos einen Charme, eine Ausstrahlung, ein Wohlfühl-Ambiente. Da sitzt man einmal drin und möchte nie wieder aussteigen.

Ganz persönlich gesagt: ich kann mich in einen uralten 323 oder 626, einen Xedos oder von mir aus auch in einen Jaguar setzen und fühle mich auf anhieb wohl, zuhause und gut aufgehoben - während ich mich bisher noch in jedem Audi, Mercedes usw. eher wie in einer deutschen, sauberen, ja keimfreien Klinik fühle ("bloß raus hier...").

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten