@xedi6: wovon redest Du bitte? Von einem 1.6er oder von einem V6?
Es ist sicher so, dass der B6 (wie auch im MX-5 verbaut) noch eine zentrale Einspritzung hat und hier eine Venturi-Anlage möglich ist. Es ist aber nicht richtig, dass bei einem solchen Motor *NUR* eine Venturi möglich sei. Ich kenne mehrere 323-Fahrer mit diesem B6-Motor, die eine vollsequenzielle Anlage drin haben.
Da die K-Serie V6-Motoren aber definitiv zylindersequenzielle Einspritzung haben, muss eine vollsequenzielle Anlage her. Ich frage mich ersthaft, wie man einen Motor, der schon im Originalzustand einzeln gesteuert in die Brennräume einspritzt, halbwegs funktionierend zentral mit Gas versorgen will?!
Wenn ich nur an Venturi in einem V6 denke, kriege ich Panik. Wehe es gibt wirklich mal 'nen Backfire - mit oder ohne irgendeiner Klappe - dann zerlegt es Dir zumindest das komplette VRIS, wenn nicht gleich noch der Luftmengenmesser dabei drauf geht. Und ich wüsste nicht, wie Du mit irgendeiner Klappe das VRIS-System schützen willst. Das mach einmal Bumm und dann kannst Du zur Bank gehen und eine Kredit aufnehmen.... *Panik*
Gruß,
Christian
|