Also meinen X6 2.0 V6 Serie 1 habe ich im Benzinbetrieb und sehr niedrigtourigem Drehzahlbereich selten im Alltag unter 9 Liter bekommen. Meist bin ich schon bei 50 im 5. Gang und cruise. Der Rekord liegt bei 8 Litern Super auf der Landtraße bei Schneckentempo. Komischerweise verbraucht er bei konstant 130-150 auf der Bahn auch unter 9 Liter Super. Wenn ich ihn trete, kriege ich max 11,5 Liter Super durch.
Auf Autogas erreiche ich im Alltag einen Verbrauch von unter 11 Litern, auf Landstraßenfahrt mit geringem Berganteil auch mal deutlich unter 10. Auf der Autobahn bei Dauerbleifuß gehen kaum mehr als 13 Liter LPG durch. Wenn man sehr zügig im Alltag unterwegs ist, kommt man selten über 11,5 Liter LPG.
Für die Gaser:
Inzwischen habe ich doch einen minimalen Verbrauchsunterscheid zwischen 95:5 und 60:40 bzw. 40:60 Sommergas festgestellt. Teilweise sind es so um die 0,5 Liter / 100 Kilometer Unterschied.
Aber ich kann es nicht lassen ..... Auf dem Hof steht noch eine 91er Toyota Carina II 1.6 mit 98 PS und 1100 Kilo als Vergleich zum X6 1.6.
Im Alltag bleibt der Wagen immer unter 7,5 Liter Super, auf der Landstraße gerne auch mal deutlich unter 7. Mit 180 Dauertempo auf der Bahn höchstens 8,8 Liter / 100 Kilometer. Selbstverständlich wird der Wagen mit minimaler Drehzahl bewegt, aber das sehr zügig. Bei unökonomischer Fahrweise würde er sicher im Alltag 8,5 Liter nehmen.
Habe hir im Forum von einigen gelesen, dass sie ihren X6 1,6 unter 8 Liter fahren, teilweise sogar um die 6,X.
Und noch etwas zum Thema Effizienz .... in der Garage steht ein 94er Lexus LS 400 ... der braucht trotz Automatik bei zurückhaltender Fahrweise gerne mal unter 11 Liter Super ..... Bei 1,8 Tonnen Gewicht, V8 und Automatik.
Da würde ich mir bei 10 Litern Minimum beim 1.6er X6 schon Gedanken machen. Da muss etwas faul sein. Schau doch mal nach den Zündkabeln, der Lambdasonde, Öl, Luftfilter und Deinem allgemeinen Drehzahlniveau .... Wer mit 50 Klamotten im 2. Gang fährt, braucht eben 10 Liter / 100 Kilometer.
|