Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2007, 22:20   #1
MX-3-Tom
Gast
 
Beiträge: n/a
Blaue Wolke aus dem Auspuff

Hi!

Bin grad etwas durcheinander und verwirrt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Habe ja einen MX-3 mit dem B6 DOHC-Motor. Also der selbe, der auch im Xedos ist.

Und zwar eine kurze Vorgeschichte:
In letzter Zeit hatte ich etwas Ölverbrauch. So ca. 1 Liter auf 3000km. Dann hat er gequalmt beim Kaltstart. Da habe ich die Ventildeckeldichtung getauscht und dann war das Problem weg. Komplett. Ich habe 5W-40 Öl eingefüllt. Das ist allerdings auch weiterhin mit etwa 0,3 Liter pro 500 km verbrannt bei schneller Fahrweise. Okay, habe ich immer nachgefüllt mit dem Rest 5W-40 was ich noch da hatte.
Nun war ich ja im Urlaub. 4000km gefahren. Da hat er insgesamt 1,2 Liter verbraucht. Habe da jetzt mit 10W-40 nachgefüllt. Also etwas dicker.
Im Urlaub bin ich gemächlich gefahren. Immer so ca. 140-150 auf der Autobahn und wenig Volllast.
Wie gesagt, da hat er sich 1,2 Liter auf ~4000km gegönnt.

Heute fahr ich nach hause, meine Freundin hinter mir. Und da meint sie, dass immer, wenn ich Volllast beschleunige und ihn hochdrehe, dass dann eine blaue Wolke hinten rauskommt, die so hoch ist, wie mein Auto. Also richtig auffällig. Das müsste ja verbranntes Öl sein.

Also, Zusammenfassung:
- gemächliche Fahrweise: 1,2 Liter / 4000km --> 0,3 Liter / 1000km
- schroffe Fahrweise: ca. 0,6 Liter / 1000km evtl. etwas mehr und blaue Wolken beim Ausdrehen unter Volllast

Was kann denn das sein?
Leistungsverlust ist keiner Bemerkbar. Gestern fuhr er auf gerader Strecke bei 30°C voll urlaubsbeladen locker 210 km/h lt. Tacho.

Aber das macht mir jetzt schon Sorgen.

Kann mir jemand helfen?
Danke!
  Mit Zitat antworten