Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2007, 11:14   #4
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Zitat:
Zitat von MX-3-Tom Beitrag anzeigen


Heute fahr ich nach hause, meine Freundin hinter mir. Und da meint sie, dass immer, wenn ich Volllast beschleunige und ihn hochdrehe, dass dann eine blaue Wolke hinten rauskommt, die so hoch ist, wie mein Auto. Also richtig auffällig. Das müsste ja verbranntes Öl sein.

Also, Zusammenfassung:
- gemächliche Fahrweise: 1,2 Liter / 4000km --> 0,3 Liter / 1000km
- schroffe Fahrweise: ca. 0,6 Liter / 1000km evtl. etwas mehr und blaue Wolken beim Ausdrehen unter Volllast

Was kann denn das sein?
Leistungsverlust ist keiner Bemerkbar. Gestern fuhr er auf gerader Strecke bei 30°C voll urlaubsbeladen locker 210 km/h lt. Tacho.

Aber das macht mir jetzt schon Sorgen.

Kann mir jemand helfen?
Danke!
also solange der Ölverbrauch sich noch im Rahmen hält sprich ca 0,5l auf 1.000 km würde ich mir da gar nicht so viel gedanken machen hatte meiner auch gut und gerne 2 Jahre lang man sollte eben nur immer regelmäßig den Ölstand kontrollieren
und auch immer das selbe Öl nachfüllen sprich nicht erst 5W40 dann wieder 10W40 da sich die Ölsorten wohl nicht vermischen (hat mir ein Kumpel und Kfz-Mechaniker gesagt)

könnte aber darauf hindeuten das sich irgendwann deine Schaftdichtungen verachschieden werden oder auch Kolbenringe was ja bei mir der Fall war allerdings lag der Ölverbrauch bei 1L/ca100 KM

Achja und Leistungsverlust war bei mir auch nicht Spürbar
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten