Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2007, 21:24   #7
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Hi there!

Unsere Autos sind halt nicht mehr die jüngsten; und mit der Zeit verschleißt halt so das eine oder andere.

Zu den Verschleißteilen gehört halt leider auch der Kühler. Der ist aus Aluminium; und mit der nach hunderten Stunden Salzwasser- und sonstiger Umweltangriffen gibt halt dieses unedle Metall irgendwann nach.

Ich weiß, wovon ich rede, da ich gerade meinen Kühler getauscht habe (gibt es im Nachbau um rund 200 Eier). Bei dem alten waren alle Lamellen zwischen den Wasserkanälen Brösel. Dieses oxidierte Zeugs bringt nicht mehr die Wärme weg, und der Kühler hat nur noch einen Bruchteil seiner wirksamen Kühlfläche.

Ein einfacher Test ist, mit einem Schraubenzieher z.B. einfach mal in den Lamellen vorsichtig stochern, um sie auf ihre Konsistenz hin zu überprüfen.

Bei der Gelegenheit kann man sich auch gleich den Kühler vor dem eigentlichen Wasserkühler anschauen. Das ist der Kondensator von der Klimaanlage.

So oxidiert der Wasserkühler auf meinem Xedos ausschaut, der Kondensator wirkt glücklicherweise noch sehr rüstig.

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten