Ich hab den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen. Werd ich aber die nächste Zeit mal machen. Keine Ahnung ob die Sensoren defekt sind. Wo genau sitzen die?
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaub ich hab das Problem auch schon mal im warmen Zustand gehabt.
Ich werd mir nachher gleich mal die Zündkerzen und Kabel anschaun und nochmal richtig andrücken. Das Problem ist bei mir aber immer nur nach dem Anlassen und dauert dann vielleicht 3-4 Sekunden bis er auf die normale Leerlaufdrehzahl regelt.
Das mit dem Leistungsloch hat bei mir nichts mit den VRIS Klappen zu tun. Wenn die Klappen öffnen merke ich das schon. Aber die Leistung im niedrigeren Drehzalbereich lässt zu wünschen übrig. Als hätte der Motor nur halb so viel Leistung. Das Problem ist aber auch nur extrem selten.
|