Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2007, 13:16   #2
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Unglücklich

Die obigen Fotos sind allesamt jünger wie 8 Wochen.
Den Wagen zu besitzen war nicht immer unproblematisch. Ehrlich gesagt war es eine lange Odysse ohne Happy End - Gott sei Dank nur für das Auto. Wahrscheinlich war mit dem Auto schon irgendetwas gewesen, wo ich ihn im Oktober 2003 gekauft habe. Die Spiegel, das Dach, die Motorhaube hatten eine unterschiedliche Farbe. Da hätten die Alarmglocken läuten sollen - haben sie aber nicht. Der Glaube an japanische Wertarbeit war stärker als der einer möglicherweise belebteren Vergangenheit, als beim Kauf angegeben. Nunja, reparaturmäßig war im Laufe der Jahre das volle Werkstattprogramm fällig. Über das Thema habe ich ja bereits in der Vergangenheit ausführlich gejammert. Fairerweise muss man sagen, dass die letzten 90000 Kilometer nahezu problemlos waren (naja - im Verhältnis gesehen .... Fensterheber Fahrerseite, Antriebswelle rechts und links, Öldruckschalter, Kupplungsnehmerzylinder, Klimakondensator). So heißt es in der Schlussbilanz doch: Xedos der zuverlässige, robuste.

An einem schönen Montag Nachmittag (Montag vor genau 7 Tagen) hielt das Schicksal .. neben dem ganzen Pech mit dem Wagen .. ein weiteres leckeres Schmankerl für mich bereit.

Meine Freundin ist fast jeden Tag mit dem Wagen zur Arbeit über die Autobahn gefahren. Ich habe ihr sehr oft gesagt .... nimm den Xedos, der ist im Falle eines Crashs erheblich sicherer als die Toyota Carina II, welche auch vor der Tür steht. An dem selbigen Morgen hat sie mir wieder den Xedos-Schlüssel in die Hand geben wollen .... nach dem Motto - Entscheide Du. Ich habe gesagt, ach Quatsch .. nimm den Xedos ...... Diese Entscheidung war goldrichtig, auch wenn mir nach der Hiobsbotschaft eher laute Flüche entfallen sind anstelle tröstender Worte und Freude darüber, dass niemand zu Schaden gekommen ist.

Es geschah auf ihrem Heimweg - da war sie auf der Mittelspur der sechsspurigen Autobahn. Da fährt eine Frau in einem silbernen Wagen - ohne zu blinken und zu schauen einfach auch auf die Mittelspur - meine Freundin mit ca. 140 - die Frau vielleicht mit 100. Das ging alles sehr schnell. Sie ist ausgewichen, da ja der beste Unfall der ist .. den man verhindert hat. Leider hat sie anschließend die Kontrolle über den Wagen verloren und hat einen sehr unangenehmen Kontakt mit der linken Leitplanke vernommen. Sie wurde sehr weich vom Airbag aufgefangen und die Karosserie hat die gewaltige Wucht gut aufgefangen. Nach der Berührung mit der Planke vorne und hinten (durch eine Drehung) stand sie auf der Mittelspur Quer. Es herrschte keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Es sind in den Medien Unfälle dokumentiert, wo anschließend durch heranschießende Fahrzeuge der Wagen in 2 Hälften geteilt wurde und die Insassen anschließend in eine Tüte gepasst haben. Nach all dem Pech mit dem Wagen kann ich diesmal sagen - Xedos der Glücksbringer. Außer dem Wagen und der Leitplanke ist niemandem etwas passiert. Vielleicht gibt es ja doch eine Art Schicksalspunktekonto .... das Pech mit dem Wagen hat sich im richtigen Moment zum Glück verwandelt.

Natürlich wird so mancher sagen, warum sie den ausscherenden Wagen nicht gerammt hat. Dann gäbe es wenigstens einen "schuldigen". So ist die Übeltäterin einfach davogebraust und die Hochstufung der eigenen Versicherung wird folgen. Nur ist die Frage was im Fall einer Rammung passiert wäre .... Vielleicht wäre die Unfallflieherin ins schleudern geraten und tödlich verunglückt ....
Auch kann man über die Vermeidbarkeit durch mehr fahrerische Routine diskutieren ... niemand weiß, wie ich oder jemand anderer in der Situation reagiert hätte. Ich muss mich damit trösten dass es gut so ist wie es gekommen ist, es hätte viiiiel schlimmer kommen können.

Trotz allem was wir mit dem Wagen erlebt haben - wir haben ihn geliebt. Es ist mehr als eine Träne geflossen. Möge er in Frieden ruhen

Ob wieder ein Xedos herkommt weiß ich nicht zu 100 %. Der rationale Kauf wäre ein Toyota Avensis oder ein Honda Accord neueren Baujahrs. Für keines der Autos kann sich mein/unser Herz erwärmen. Einen Xedos werde ich immer anders ansehen als einen Toyota, obgleich ich niemals mit so einem Wagen Ärger haben werde. Da ich inkonsequent (im Sinne von mir wieder eine Menge Ärger einzuhandeln) und von dem Auto nachwievor begeistert bin und es einfach keinen anderen Ersatz geben kann, glaube ich dass es doch wieder einer werden wird. Xedos - Als Glücksbringer und neuer Anfang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3901.JPG
Hits:	541
Größe:	81,0 KB
ID:	976   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3903.JPG
Hits:	479
Größe:	86,3 KB
ID:	977   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3904.JPG
Hits:	515
Größe:	97,0 KB
ID:	978  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3911.JPG
Hits:	489
Größe:	93,7 KB
ID:	979   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3921.JPG
Hits:	509
Größe:	94,5 KB
ID:	980   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3926.JPG
Hits:	529
Größe:	53,1 KB
ID:	981  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3931.JPG
Hits:	480
Größe:	75,9 KB
ID:	982  

Geändert von H@ns (24.09.2007 um 13:31 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten