Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2007, 16:52   #3
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Es ist ein ganz normaler Xedos9
Typ TA, 2497cm³, 120kW / 163PS, Motor KL, 6 Zylinder, HSN 7118 / TSN 231 (8/2000-8/2002)
mit Standart Automatik

bei 3000u/min rennt er so ~130km/h; bei 60km/h sind es knapp 1500 U/min.
(Bei Drehzahlende währen so etwa 260 möglich)

Nach meiner Motorrad Erfahrung habe ich gelernt:
Mageres Gemisch - weniger Leistung + heißere Verbrennung - schlechterer Wirkungsgrad
Die fehlende Leistung wird unbewusst durch öffnen der Drosselklappe ausgeglichen.
Daraus Resultiert: höherer Verbrauch bei gleicher Fahrleistung und höhere thermische Belastung.

Nicht Umsonst wurden / wird bei den Motoren eine "Volllastanreicherung" eingebaut.

Ich habe noch mal die Daten des Verbrauchs kontrolliert:
Vor der Umrüstung im Schnitt 11,2l/100km Super
nach der Umrüstung von 13l ansteigend auf z.Z knapp 15l LPG, wobei mal ein Aussreißer mit 17,5l LPG/100km dabei war (200 km Frankfurter-Raum Kurzstrecke + AB-Staus).
Das Merkwürdige: die Verbrauchsanzeige stimmte (+- 0,3 l ) mit dem tatsächlichen Verbrauch über ein.

Ich nehme an, durch Fehleinstellung und/oder -montage wurden die Ventile + Sitze geschädigt. Deshalb auch meine Frage zum "OpenLoop" beim KL Motor.
Denn hier Vermute ich den "Magerbereich" denn ich bin auch einige Strecken
mit vmax über einen längeren Zeitraum (15min++) gefahren.

MfG
Ralf
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten