Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2007, 20:49   #1
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 38
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Ausrufezeichen Anwalt verkratzt meine Tür

Hey!

Wohne jetzt schon länger in Stuttgart und miete dort einen TG-Stellplatz. Dieser ist rechts von einer Betonwand begrenzt und links daneben sind andere Stellplätze. Ich parke immer mit dem Seitenspiegel ca. 10-15cm von der Wand entfernt. Links vom Auto sind dann noch ca. 30-40cm bis zur weißen Grenzlinie des Parkplatzes. Der Stellplatz neben mir wird von einem 1er BMW genutzt, der laut meinen Vormietern einem Anwalt gehört. Er parkt im Gegensatz zu mir immer rückwärts ein.

Im Laufe der letzten 2 Monate haben sich bei mir im Bereich der hinteren linken Türe ca. 20 kleine vertikale Kratzer angesammelt, die meiner Meinung nach eindeutig der Fahrertür des BMW zuzuordnen sind. Ich schätze mal, er macht die Tür auf, lehnt sie an mein Auto und beim Einsteigen wippt die Tür auf und ab und fügt meiner Tür somit die Kratzer zu. Seine Tür sieht an der Kante dementsprechend aus, d.h. da ist gar kein Lack mehr dran. Aber nicht nur auf der Höhe meiner Kratzer, sondern auch darüber und darunter. Er scheint es wohl auch bei anderen Autos so zu machen.

Ich habe den Anwalt noch nie getroffen und entschied mich deshalb, ihm einen Brief zu schreiben und ihn unter seinen Scheibenwischer zu klemmen. Natürlich habe ich das alles mit zahlreichen Fotos dokumentiert. In dem Brief stand freundlich, dass ich vermute, er sei für die Kratzer verantwortlich und dass er sich zwecks einer Schadensbegleichung bzw. Richtigstellung der Sache melden soll. Nun, er hat sich noch nicht gemeldet.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht? Wie lange soll ich ihm noch Zeit geben? Was mache ich, wenn er sich nicht meldet? Wie gehe ich dann vor?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten