Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2007, 21:50   #8
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Naja, dann sind die Buchsen aber doch völlig hin. Leicht ausgeschlagen stelle ich sicherlich nicht mit der Hand fest.
Getippt hätte ich auch auf den Querlenker, aber jetzt forsche ich noch mal weiter. Wenn ich dem nächst Zeit habe, fahre ich mal auf die Bühne und befolge euren Rat.

Allerdings sollte man doch auf so einer Rüttelbank feststellen, ob die Buchsen ausgeschlagen sind. Ich meine nicht den Stoßdämpfertest, sondern die Geschichte die auch der TüV hat, um das Fahrzeug zu untersuchen.
Ich will natürlich nicht ausschließen, dass ATU den Fehler trotz allem nicht finden konnte. Als ich vor 4-5 Wochen auf der Bühne an allen Teilen rumgerüttelt hatte, ist mir jeden falls kein Spiel aufgefallen. Das Knacken hatte er allerdings schon.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten