|
Ich geb mal meinen Senf dazu:
Es stimmt daß viele Scheinwerfer die Halogen verbaut haben nicht für Xenon prädestiniert sind, daß es illegal ist Xenon einzubauen ist jedem klar.
Bei bestimmten Herstellern steht jedoch auf dem Scheinwerfer: Entweder H(x) oder D2S, warum wohl? Ja genau weil das Innenleben des Scheinwerfers das gleiche ist.
Unser Xedos hat Projektionsscheinwerfer und zwar welche die technisch gesehen sehr gut für den Einbau von Xenonbrennern geeignet sind.
Das einzige was man bemängeln könnte ist daß die Blende den Lichtkegel nach oben rechts weiterlaufen läßt und ihn nicht auf der rechten Seite abflacht. In der Praxis stört es aber den Verkehr vor einem auch nicht in Rechtskurven da der Effekt zu gering ist (mehrmals ausprobiert).
Die Brenner kann man sehr schön vorne unsichtbar zwischen den Träger und Stoßstange montieren (die muss dann aber zur Montage ab).
Das Licht paßt perfekt zum Erscheinungsbild des Xedos.
Habe letztens TÜV ohne Beanstandung bekommen (Unsichtbare Montage).
Wer es perfekt haben will und kein Poser ist nimmt dann noch 4500 K dann fällt es gar nicht mehr auf.
Ein wenig Bastelei war jedoch nötig um den Brenner perfekt und sicher am Scheinwerfer zu arretieren (Scheinwerfer ausgebaut).
Formal: Empfehlen tue ich es ausdrücklich nicht da illegal.
P.S :Ich bin mal um 4 uhr morgens bei leerer Strasse über ne rote Ampel gelaufen und George Bush hat den Irak angegriffen.
Geändert von Streethawk (13.11.2007 um 11:43 Uhr)
|