Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2007, 18:15   #2
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin,

dasselbe Problem habe ich auch (X6 ´99 V6 ). Ich habe die betroffenen Teile mit Drahtbürste bereinigt und vom Rost befreit, anschließend mit Unterbodenschutz neu versiegelt.
Jetzt ist alles wieder ok, obwohl er vorher aussah, als wenn er 2 Monate im See lag...

Nachdem ich gerade die Bilder ansah musste ich feststellen, daß noch etwas nachgebessert werden muss....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0735.jpg
Hits:	337
Größe:	79,7 KB
ID:	1222   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0736.jpg
Hits:	367
Größe:	75,7 KB
ID:	1223   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0737.jpg
Hits:	519
Größe:	90,5 KB
ID:	1224  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0738.jpg
Hits:	337
Größe:	81,5 KB
ID:	1225   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0739.jpg
Hits:	522
Größe:	81,4 KB
ID:	1226   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0740.jpg
Hits:	422
Größe:	85,7 KB
ID:	1227  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0741.jpg
Hits:	350
Größe:	91,4 KB
ID:	1228   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0742.jpg
Hits:	365
Größe:	90,4 KB
ID:	1229  
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten