Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2007, 02:09   #1
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Böse Motorlagerung defekt???

hallo leute,
meine frage ist: Hat irgendjemand schon mal die Motorlagerungen am xedos6 getauscht???

Ich habe ein problem... damit kämpfe ich jetzt schon seit frühling 2007...
hatte das thema vibration oder brummgeräusche während der Fahrt...habe hier im Forum mehrmals darüber berichtet,allerdings konnte mir seither keiner so richtig helfen..
um einiges nochmals auszuschliessen wurden folgende sachen schon getauscht:
-radlager
-Aussengelenke rechts u.links
-ausgeschlossen sind auch die Räder..die Räder habe ich auch schon getauscht,von Sommer auf winterräder umgerüstet auch da hat sich leider nichts getan...
-die Antriebswelle beifahrerseite ist soweit auch i.o
allerdings hatten wir in der werkstatt festgestellt gehabt(als ich das problem mit Brummen noch nicht hatte,beim Bremsscheibenwechsel)war die manschette komischerweise nicht defekt..risse oder ähnliches...aber das fett ist trotzdem ausgetreten..
haben wir dann neues fett eingefüllt..und es wars dann..!!(daran kann es wohl nicht liegen..!)

kurze erklärung des Brummgeräusches:
-wird der wagen normal bewegt..hört man kein Brummgeräusch..!!
-wird der Wagen zügig gefahren kann man auch nichts feststellen...!!!
_wird der wagen getreten...bis in den grenzbereich,spürt man zunächst nicht viel...
aber je länger ich den wagen fahre,umso deutlicher u.ausgeprägter ist dieses Brummen bzw. verspannter ist alles..d.h das ganze fängt erst bei 110km/h an..bin ich drüber ist es nicht mehr zu hören u.zu spüren.!!!
jetzt kommts:
trete ich den ganz heftig,ist es umso ausgeprägter u.ab da an spürt man auch plötzlich vibrationen die ich dann schon ab ca.70km/h registriere u. dabei spürt man das ganze auch am Lenkrad...(wie ein Unwucht)
ab und zu ist dann auch diese Unwucht bei deutlich höheren Geschwindigkeiten am Lenkrad zu spüren..!

Warum verdacht auf Motorlagerung von mir??
-Ein bekannter von mir hatte mit seinem Mercedes ähnliche Probleme, sein wagen hatte so ab 140km/h vibrationen verursacht u.er klagte auch über unruhe am vorderwagen...es hatte sich dann herausgestellt das die Motorlager an seinem wagen defekt waren,er hat es wechseln lassen und seitdem hat er keine probleme mehr..!
deswegen hatte ich gedacht, ob es bei meinem evtl.dasselbe ist???
meine fragen dazu:
-wer hat schon mal die motorlager an seinem xedos gewechselt oder wechseln lassen?
-wie kann ich feststellen,ob die Motorlager defekt sind?
-Was deutet auf ein Motorlager defekt hin??(symtome..??)
-(natürlich merkt man u.a an nickbewegungen,das evtl.die Lager hinüber sind ..aber was bei evtl. fortgeschrittenem defekt..)??
-denkbar wäre z.b auch das ein Motorlager komlett hinüber ist so das überhaupt keine lagerung mehr stattfindet u. der motor im Motorraum schon schief drin hängt wo man das mit blosem Auge nicht sieht..?!
-mein Mechaniker hat gesagt; es könnte auch an der Antriebswellenlager liegen (an der verlängerung von der antr.welle)..
über diesen Verdacht von mir auf die motorlager habe ich mein mechaniker noch nicht angesprochen...mal sehen was er dazu sagt..!

Also ich hoffe auf eure hilfe, bin fast am verzweifeln...an was es liegen kann...denn gehe ich zu mazda nehmen die den wagen auseinander ohne rücksicht auf kosten zu nehmen u. müssen nach dem fehler warscheinlich erst mal suchen..und das kann kosten....!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten