Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2007, 02:22   #10
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
[QUOTE=mcfive;54153]...aua, Christian so langsam kann ich Dich verstehen!
Was hat die Viskositätsklasse mit der Qualität des Öl´s zun tun?

Hallo Mcfive,

Theoretisch gar nix, doch praktisch es gibt Korrelationen:

Ein 0w40 wird (zu heutiger Zeit) noch immer vollsynthetisch sein, doch auch bei den 0w40 gibt es verschiedene Additivpakete und somit Qualitätsunterschiede.

Es gibt auch Vollysnthetische 5w40 (vielleicht sogar auch 10w40(?)) doch die sind seltener. Meist sind 5w40 Öle HC Öle und 10w40+ 15w40 mineralische bzw mineralische mit einem Hauch Synthesekomponente (nennt sich dann Teilsynthetisch). Allgemeint kann man also schon sagen daß ein 0w40 Öl in 99,9% der Fälle das Qualitativ deutlich bessere Öl ist als zB ein 10w40 oder 15w40 und diesen beiden in allen Qualitätsmerkmalen haushoch überlegen ist.
Leider natürlich auch meistens im Preis ein Mineralisch(teilsynthetisches)10w40 oder 15w40 würde ich nur noch in minderwertige Fahrzeuge geben wobei es auch hier Qualitätsunterschiede innerhalb der Viskoklassen gibt.
Aber ein gutes 5w40 HC Öl ist echt ok und was besseres "brauch" man eigentlich nicht, wenn man nicht gerade einen Hochleistungssportler fährt.

Überlege zur Zeit auch umzusteigen da das 0w40 daß ich zur Zeit nutze zwar sehr gut mit dem Motor harmoniert aber doch relativ teuer ist.

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten