Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2007, 18:38   #28
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Dann solltest Du mal Deinen Versicherungsvertrag (AGB) genau lesen. Darin wirst Du feststellen - übrigens mit identischen Texten bei praktisch ALLEN Versicherungen - dass der Versicherungsvertrag NICHT endet, wenn Du das Auto abmeldest. Der Versicherungsvertrag endet nicht einmal, wenn Du das Auto verkaufst!

Einzige Möglichkeit zur Kündigung besteht, wenn die Versicherung Dir schriftlich eine Änderung des Vertrags oder eine Beitragserhöhung oder dergleichen mitteilt. Dann hast Du ein Sonderkündigungsrecht. Ebenso hat die Versicherung immer dann ein Sonder-Kündigungsrecht, wenn Du einen Unfall hattest oder Deine Beiträge nicht bezahlt hast.

Ansonsten läuft solch ein Vertrag immer 12 Monate, in der Regel immer auf den Jahresanfang abgestimmt. Einen Monat vor dem Ablauf der Laufzeit musst Du gekündigt haben, sonst verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 12 Monate.

Wie erwähnt läuft der Vertrag sogar weiter, wenn Du das Auto verkaufst. Der Vertrag geht dann auf den neuen Besitzer über. Allerdings haben in solch einem Fall sowohl die Versicherung als auch der neue Besitzer die Möglichkeit, ohne große Formalitäten ein Kündigungsrecht in Anspruch zu nehmen. Dies geschieht in der Praxis stillschweigend durch die Auflösung des Vertrags durch die Versicherung und den Abschluss eines neuen Versicherungsvertrags durch den neuen Besitzer.

So steht es klar verständlich in den Versicherungsverträgen drin. Was den Übergang der Versicherung auf den neuen Besitzer betrifft, hätte ich aber noch nie von einem Fall gehört, in dem der neue Besitzer den Vertrag tatsächlich übernommen hätte. Zumal der Schadenfreiheitsrabatt ja ohnehin nicht auf Fremde übertragen werden kann.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten