Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2004, 08:53   #2
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Wegfahrsperre ausbauen

Ein ähnliches Problem hatte/habe ich auch. Ich hatte nur noch einen Chip, und hatte befürchtet, dass ich ein Problem bekomme wenn ich den letzten Chip verliere.

Hatte mich bei meiner Werkstatt erkundigt, ob man die Wegfahrsperre deaktivieren kann.
Kann man, aber nur solange man noch einen Dekodierungschip besitzt war die Aussage.
Die Wegfahrsperre soll u.a. das Steuergerät im Motor sperren. Ist ein Entsperren nicht möglich, so brauch man angeblich ein neues Steuergerät.(?)
Wie auch immer um dieses Risiko auszuschließen, würde ich die Wegfahrsperre in einer Werkstatt deaktivieren lassen. Kann ja nicht sehr teuer werden. Ich glaube es sollte so um 80,-€ liegen.
Habe damals meinen 2. Chip wieder gefunden und habe daher keine Deaktivierung mehr benötigt.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten