Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2007, 18:43   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Der CO2-Ausstoß wird nach einem genormten EU-Messzyklus auf einem speziellen Prüfstand gemessen, wo ein vorgegebener Zyklus abgefahren wird und dabei die Abgase in riesigen Plastikbehältern aufgefangen werden. Anschließend werden die aufgefangenen Abgase analysiert und die darin enthaltene CO2-Menge ermitteln.

Darüber errechnet sich übrigens dann auch (mithilfe komplexer mathematischer Berechnungen) der praxisfremde Normverbrauch, den die Hersteller in den technischen Daten ihrer Modelle angeben.

Für den Miller gibt es keine solchen Werte, da dessen Produktion schon vor verbindlichem Inkrafttreten des EU-Messzyklus eingestellt wurde.

Bei einer normalen AU wird dieser Wert nicht ermittelt. Und wenn vielleicht doch, ist er kein vergleichbarer und gültiger Wert, da hierfür - wie erwähnt - der EU-Messzyklus auf einem Prüfstand bemüht werden muss.

Der CO2-Ausstoß hängt übrigens direkt proportional mit dem Verbrauch zusammen. Für Fahrzeuge mit Katalysator gilt: ein Liter Benzin erzeugt 2,33 kg CO2.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten