Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2008, 13:26   #1
dtcnero
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Intertechnik Center100 Frequenzweiche

Hallo,

was ich irgendwie beim Umbau aller Instrumente auf rote LED gemerkt habe das ich ja doch schon einen Center Speaker eingebaut hatte. Ist bei dem Exclusiv eigentlich auch zu erwarten aber irgendwie fehlt dazu das passende Gerät was nach Ersatzteilekatalog vor dem Center hinter der Armatur sitzt was meiner Vermutung nach die serienmäßige Frequenzweiche ist die aus dem linken und rechten Kanal ein Mischsignal erzeugt (DSP?). Der Center ist auch mit einem Stecker angeschlossen und verschwindet dann leider in einem Kabelbaum hinter der Armatur wo ich nicht hinkomme.

Nun gut, als Alternative wollte ich es jetzt mit der Intertechnik Center 100 versuchen. Allerdings sehe ich zwei Probleme laut Beschreibung und Schaltung.

Ich lasse die vorderen Lautsprecher nach wie vor über das Autoradio laufen und nur die Lautsprecher hinten und der Sub über den Verstärker

Eigentlich ist die Vorraussetzung laut Beschreibung eine Tri-Modefähige Endstufe und min. 2 Ohm Laststabil, was bei Autoradios laut Aussagen eines Fachmannes bei keinem der Fall ist, ist daher nicht gegeben. Es besteht noch die Möglichkeit das Signal von den Hinteren Stereokanälen der Endstufe abzugreifen aber davon wird ebenfalls abgeraten...

Auch einen passenden Lautsprecher zu finden gestaltet sich nicht einfach vielleicht werde ich die Öffnung für einen 8cm Lautsprecher passend machen.

Die Eingänge der Intertechnik Frequenzweiche sind mir auch noch nicht so ganz klar:

Auf der Seite die mit "IN" beschriftet ist befindet sich folgende Klemmen:

Anschluß 1 = Center u. Rear +
Anschluß 2 = Center u. Rear -
Anschluß 3 = center od. Rear +
Anschluß 4 = Center od. Rear -

Die andere Seite der Platine die, mit den Ausganganschlüssen sieht folgendermaßen aus:

Anschluß 1 = Center -
Anschluß 2-4 = Center + mit Pegelanpassung (-12dB, -9dB oder -6dB)
Anschluß 5-7 = Rear + mit Pegelanpassung (-12dB, -9dB oder -6dB)
Anschluß 8 = Reear -

Hat jemand mit dieser Frequenzweiche von Intertechnik Erfahrung und hat diese verbaut?
Wie genau ist das Stereosignal der Lautsprecher am Eingang (IN) anzuschließen?

mfg

Nero
  Mit Zitat antworten