Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2008, 19:10   #5
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
Mmmhm ja für einen Kurzstrecken- oder Sonntagsfahrer mag ein hartes Fahrwerk durchaus Sinn machen.
Aber bei 300 km am Stück, schüttelst Du Dir die Sch... aus dem Arsch.
Mal abgesehen davon, dass sämtliche Teile am Fahrzeug viel höherem Verschleiß durch die Rüttelei unterliegen.

Zurück zum Thema:
Die Härte eines Fahrwerks wird auch durch die Federkennlinie bestimmt.
Letztere ist gerade für die Kurvenlage in lang gezogenen Kurven entscheidend.
Nur schnelle Slalom-Manöver fangen die Dämpfer mit ab.
Es macht unter Umständen sogar eher Sinn, weiche Dämpfer und harte Federn zu fahren.
Aber härtere Dämpfer alleine kann man sich in die Haare schmieren.
Da fliegt Dir nur bei schlechter Straße noch die Brille vom Koppe.
  Mit Zitat antworten