|
Hallo,
ich habe in meinem Xedos 9 2.5 Liter eine Landirenzo Omegas Gasanlage eingebaut. Die Anlage ist recht gut und macht soweit keine Probleme. Sie ist von guter Qualität, hat jedoch den Nachteil, dass die Düsen recht Laut sind. Das hört man innen nicht, aber draußen hört man diese schon. Hört sich ein wenig an wie ein Diesel. Zweiter Nachteil der Anlage ist, dass man mit den Düsen nicht so nah ran an die Ansaugbrücke kommt, weshalb die Schläuche länger werden und damit auch der Verbrauch. Meiner Verbraucht etwa 20% mehr Gas nach mühsamen Einstellungen und Verkürzung der Wege. Die einzige Anlage die dieses Problem mit der Düsenentfernung zur Ansaugbrücke nicht hat ist die KME. Diese hat einzelne Düsen in den Schlüchen zwischengeschaltet. Wenn man von dieser Kleinigkeit absieht, dann ist die Landirenzo eine sehr gute Anlage und fährt sich sehr gut. Man hat keinen Leistungsverlust und genügend Leistungsreserven. Hier will ich anmerken, dass du einen Maggio Verdampfer und Weiße Düsen bestellen musst bei deinem Umrüster, ansonsten wirst du bei Vollgasfahrten das Problem des Vereisens vom Verdampfer haben. Diese Kombination läuft bei mir Problemlos und ist glaube ich bis ca. 250ps ausgelegt.
Also ich würde keine Bedenken haben die Landirenzo zu empfehlen. Du weißt ja bestimmt schon, dass die Gasanlage nur so gut ist wie der Umrüster und sein können diese einzustellen.
Gruss
|