|
Was bei Dir so laut ist, sind nicht die Düsen. Die Düsen (korrekt: Einblasdüsen oder auch Injektoren) sind generell geräuschlos. Was Lärm machen kann, sind die Rails, insbesondere, wenn sie qualitativ nicht sehr hochwertig sind.
Die Rails öffnen und schließen, elektrisch betätigt, den Zugang von der Überdruckleitung zu den Schläuchen, die zu den Injektoren in der Ansaugbrücke führen. Sie sind also quasi die Ventile. Meine ersten Rails waren eine Plastikausführung und ebenfalls deutlich hörbar. Diese hatten jedoch auch einen Produktionsfehler, wodurch ich eine neuere Generation von Rails verbaut bekam, die solide aus Metall gefertigt sind und kaum Geräusche machen.
Die Düsen (Injektoren) sitzen, wie schon erwähnt, direkt in der Ansaugbrücke und haben folglich kein Problem mit der Entfernung. Solche Probleme gibt es mit den Rails , die nicht so klein und praktisch sind, dass man sie zwischem dem V, also den beiden Motorblöcken verschwinden lassen könnte.
So lange die Schlauchlänge zwischen Rails und Injektoren aber jeweils exakt gleich und nicht länger als 20 cm ist, wird die Gasanlage einwandfrei funktionieren und es wird auch keinen höheren Mehrverbrauch geben. Sofern nicht noch andere Einbau- oder Konfigurationsfehler hinzu kommen.
Gruß,
Christian
|