|
Hallo Christian,
wir reden vom selben drücken das jedoch anders aus. In der Rail (engl. Schiene) sitzen die Gaseinspritzdüsen welche die Gasmenge regulieren, die zu den Injektoren ankommt. Die Injektoren sind jedoch wie ein Adapter aufgebaut und haben keine weitere Funktion.
Bei Landirenzo sind die Rails bzw. die darin befindlichen Gaseinspritzdüsen sehr laut. Bei der KME Anlage gibt es gar keine Rail bzw. bei 6 Zylindern Rails sondern die Gaseinspritzdüsen befinden sich einzeln nur in den Schläuchen zwischen dem Filter und den Injektoren. Deswegen ist diese Anlage am schönsten was die nähe zu den Injektoren anbetrifft.
Die Theorie bei den 20cm Länge zwischen den Rails und den Injektoren ist eine, die Praxis eine ganz andere. Ich hatte Schläuche die 18cm lang waren und alle identisch lang waren. Mein Verbrauch lag bei 15 Litern Gas und es gab keine Möglichkeit mit diversen Softwareeinstellungen diesen zu senken. Ausserdem hatte ich einen deutlichen Leistungsverlust. Das war mehr als deutlich, es war extrem. Nachdem wir alles probiert haben, haben wir die Schläuche um ca.4-5cm gekürzt und die Rail versetzt. Das war unsere letzte Möglichkeit. Dieses hat eine Senkung des Verbrauchs um 2-3 Litern gebracht und eine sehr deutliche Leistungssteigerung (wie auf Benzin) gebracht.
Da ich dieses extreme Leid hatte, warne ich mal vorsorglich. Die Landirenzo Anlagen scheinen da sehr empfindlich zu sein. Hier hat sich KME wirklich eine geniale Sache mit den einzelnen Gaseinspritzdüsen einfallen lassen.
Gruss
|