Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 06:42   #3
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Moin X92.5

Die Antennenanlage beim Xedos oder Mazda allgemein ist eigentlich Standard.
Das Hauptproblem ist, wie bei allen ist die Antennenleitung: einmal richtig gequetscht -- Übertragungswerte im Keller.
Man kann (imo) die Teile der Empfangsanlage einzeln auswechseln. Hier eine weitere Fehlerquelle:
Die Verschraubung des Antennenkabels an der Antenne, ist sie offen dann ist das so als wäre der Antennenstab nicht ausgefahren.

Kontrollmöglichkeiten:
Kontrolle der gesamten Antennenleitung auf Beschädigung (Kicke , Quetschungen),
Kontrolle der Verbindungen - Stecker Radioseite und Antennenseite.
Durchmessen der elektrischen Werte (vielleicht als erstes?)
Zwischen Seele (Pin des Steckers) und KFZ-Masse hoher Widerstand (nahe unendlich) - Kurzschluss -> kein Signal,
zwischen Seele und Antennenstab Widerstand nahe Null (Durchgang) - Unterbrechung -> kein Signal.
Den Wellenwiderstand von ca 75Ohm bei 88-108 MHz kann man mit KFZ-Werkstatt üblichen Mitteln nicht überprüfen.
Hier kann dir evtl ein entsprechend ausgestatteter Amateurfunker* oder Radio-Fernsehtechniker helfen.

Was vielleicht einfacher wäre, ohne Messung und Kontrolle alle Komponenten tauschen.

CU
merlin.r

* Gemeint sind nicht die 27MHz Funker
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten