24 l auf 100 km
Ich hab die Spannungs- Versorgung und Masse an den vier poligen Steckern Überprüft. Alles gut ! Aber zusätzlich habe ich mit dem DSO die Einspritzventil- Öffnungszeit geprüft dabei ist mir aufgefallen des die Impulsdauer im Leerlauf so ca. 4 ms dauerte und bei 1000-6000 U/min konstant bei 10 ms liegt aber er müsste normalerweise doch dynamisch regeln oder ? Ich habe dann die eingangs Größen gemessen ( geprüft ) Temperaturfühler hat ein Plausibles Signal aber der Luftmassenmesser reagiert gar nicht! hab ihn denn mal ausgebaut und mir mal den Fühler angeguckt dabei ist mir aufgefallen das auf dem Fühler ( ca. 1cm lang und Silber ) ein punkt auf der Platine ist \\\\\\0\\\ . Es sieht so aus als ob da ein Kurzschluss war! Der Wagen war vorher zur Inspektion und hat einen neuen Luftfilter bekommen! Ich hatte das auch schon mal bei meinem Audi das der LMM nach der Wartung defekt war! Weil ein Staubkorn sich auf dem Heißfilm verewigt hat. Hat Mazda das Problem Vielleicht auch??? MFG
|