Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2008, 10:13   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.609

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Willkommen in der Community.

Einige Deiner Fragen kann ich sicher beantworten. Ich persönlich habe eine BIGAS SGIS in meinem X6. Warum? Weil ich mir einen richtig guten Umrüster ausgesucht habe und dieser nunmal hauptsächlich BIGAS verbaut. Ich denke, das wird wohl bei den allermeisten Gasfahrern ebenfalls genau so abgelaufen sein.

Denn die Gasanlage ist eigentlich egal. Die sind im Wesentlichen alle gleich gut. Die Unterschiede sind zumeist nur optischer Natur. Wichtig ist alleine die Wahl eines wirklich guten, erfahrenen und kompetenten Umrüsters. Dann ist es egal, welche Anlage von welchen Hersteller dieser verbaut. Wenn der Umrüster seinen Job gut gemacht hat, merkst Du von der Anlage im Betrieb rein gar nichts mehr. Egal, ob da nun Prins, Bigas, Tartarini, Landirenzo oder sonstwas auf dem Steuergerät drauf steht.

Ich persönlich mag meine BIGAS aber sehr, weil sie außerordentlich pflegeleicht und zuverlässig ist. Und da das Steuergerät selbstlernend ist und sich auf alle Eventualitäten einstellt, läuft es immer optimal, selbst wenn sich der Motor mal nicht so wohl fühlt.

Abzuraten ist eigentlich von keiner Anlage und von keinem Hersteller. Du brauchst halt eine vollsequenzielle Anlage. Ganz einfach.

Flüssigeinspritzende Anlagen sind noch nicht wirklich völlig ausgereift und machen eigentlich auch nur bei Benzindirekteinspritzern und Motoren ohne gehärtete Ventilsitze Sinn. Soweit ich hörte, hat man Umrüster vor einiger Zeit die flüssigeinspritzende ICOM JTG mit ins Programm genommen und war wohl anfangs sehr angetan. Aber es muss wohl mit diesem Anlagentyp immer wieder Probleme gegeben haben. Aber von solchen Problemen mit flüssigeinspritzenden Anlagen höre ich immer mal wieder in den einschlägig bekannten Autogas-Foren.

Kurz: such Dir einen Umrüster, der Kompetenz und langjährige Erfahrung aufzuweisen hat (am Besten mit guten Bewertungen auf www.gas-tankstellen.de) und lass Dir eine vollsequenzielle Verdampferanlage einbauen. Ein Flashlube ist nicht erforderlich.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten