Können Kerzen sein, Zündkabel oder schlauch, oder ganz was anderes

.
Beim schlauch wars bei mir auch Temperaturabhängig, weil sich der Schlauch je nach Tmeperatur ausdehnt/zusammenzieht und je nach Lage der Riss dadurch kleiner/größer wird.
Bei den Kerzen wars bei mir im tieftourigen Bereich und eher bei kaltem Motor zuerst, wurde dann immer schlimmer, war dann auch wenn er warm war, könnts also evtl auch sein.
Bei den Kabeln wars bei mir nicht von der Temp. abhängig.
Also wenn er 172tkm alt ist, würd ich mal den Schlauch als erstes genau unter die Lupe nehmen, evtl. kann mans durch hinhören auch orten obs wo leise pfeift, so hats mein Mechaniker damals gefunden, zu sehen wars praktisch nicht (ohne ihn auszubauen, weil der riss so schräg unten lag, wo man nicht richtig hinsah)