|
(M)ein Muldentank mit 72 Liter Bruttovolumen hat eine Höhe von 27 cm. Relativ zum Serien-Reserverad mit rund 20 cm Breite (liegend: Höhe) steht der Tank also um 7 cm über.
Wenn man diese 7 cm nutzt, um im Kofferraum einen doppelten Boden zu bauen, erhält man wunderbaren Stauraum für Verbandskasten, Abschleppseil, Starthilfekabel und den ganzen anderen Kleinkram und verliert relativ wenig Kofferraumvolumen und auch die Nutzbarkeit ist uneingeschränkt.
Röhrentank ist ungeschickt. Erstens mal nimmt dieser wirklich enorm viel Raum im Kofferraum weg. Dann hast Du NIE WIEDER die Möglichkeit, auch mal etwas in den Innenraum durch zu laden.
Und ganz nebenbei ist der erste Umrüster, den ich angefragt hatte und der mir unbedingt einen Zylindertank andrehen wollte, mit einer selbstgefertigten Messvorlage angekommen und musste feststellen, dass u.a. wegen der Domstrebe maximal ein 60 Liter Zylindertank hinter die Rückbank gepasst hätte. Das wären dann netto etwa 50 Liter geworden und das war mir eindeutig zu wenig.
Gruß,
Christian
|