Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2008, 20:27   #8
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Ich denke mal, um das definitiv zu sagen müsste man drin stecken.

Bei mir war es die Zylinderkopfdichtung. Aber es wurden Abgase in das Kühlwasser gedrückt, das dann über den Druckausgleichsbehälter verschwand. Die Stelle konnte man nachher an der defekten Zylinderkopfdichtung prima sehen. Kaputt gegenagen ist die Dichtung durch eine Überhitzung aufgrund der defekten WaPu.

Aber bevor Du da ran gehst, solltest Du erst die einfacheren und preiswerteren Möglichkeiten ausprobieren.

Aber unsere Xedos-Spezialisten, die so etwas selber machen können, wissen da bestimmt noch mehr Möglichkeiten.

Moin Moin

Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten