Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 13:49   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Hatte gelesen, dass ein schlechtes Startverhalten darauf zurück zu führen ist. Das habe ich schon seit dem ich den Wagen haben. Zumindest wenn er kurzzeitig abgestellt wurde. Kann normal sein, erschien mir aber im Vergleich zu andern Xedosen bei den Treffen immer sehr auffällig zu sein.

Außerdem schriebt Mazda alle 40.000km einen austausch vor.
Bei meinem Mercedes hatte ich im Letzten Jahr das Problem, dass der Filter durchgeschlagen war. Ein kleines Sieb vor dem Mengenteiler (Einspritzanlage) war direkt mit Dreck zugesetzt (-> Extremer Leistungsverlust). Und das wollte ich weitestgehend vermeiden. Ich weis nicht, welchen zusätzlichen Schutz die Mazda-Konstrukteure der Kraftstoffanlage spendiert haben.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten