Zitat:
Zitat von Streethawk
...
Es ist nur schwer zu verstehen daß man ein minderwertiges Öl (zb mineralisch oder ein etwas besseres mineralisches mit wenigen synthesezuätzen= teilsynthetisch) nutzt um es dann mit Additiven zu versetzen, um (im allerbesten Falle) die Eigenschaften in Richtung HC oder sogar Vollsynthese Öl zu verschieben.
Dann doch logischerweise lieber das Gute Zeug von Anfang an 
|
Na logisch .. muß ich ebenfalls volle Zustimmung geben.
Mein Gedanke ging eher in die Richtung das es sich manchmal lohnt etwas zu recherchieren, bevor man sich 4 Liter für 50 Euronen holt.
Ich schätze dieses vollsynthetische vor allem wegen der besseren Reinigungswirkung und hab am Beispiel der Hydros eher das Gefühl das sie bei leichter Verunreinigung zum klickern neigen, statt bei zu dünnem Öl.
Aber das Geräusch hab ich glücklicherweise seit 3 Jahren nicht mehr bewußt wahrgenommen.
Und solange die Öldruckleuchte noch zügig ausgeht, ist die Brühe vermutlich dickflüssig genug

denk ich.