Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2008, 21:43   #10
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von Xedos Beitrag anzeigen
Wenn ich mit einem Neuwagen fahre, kommt es mir im Xedos auch oftmals lauter vor.
Zwischen 1992 und heute ist halt viel passiert in Sachen Fahrwerksentkopplung und Dämmung. Das darf man nicht vergessen.
Auch die Lenkung finde ich im Xedos immer sehr schwergängig im Vergleich zu vielen neueren Autos. Da ich beruflich sehr oft einen Leihwagen verwende, meine ich einen einiger maßen großen Vergleichsmaßstab zu haben.
Ach so, bei all dem Guten, was Neuwagen so mit sich bringen:
Trotz allem finde ich es immer wieder schön in meinen Xedos einzusteigen und zu fahren. Zumal dieses Auto nicht an jeder Ecke zu finden ist.
Also ich kann beim besten Willen nicht bestätigen,das der xedos lauter ist wie ein Vergleichbar neueres Auto...bin eigentlich was die geräuschentwicklung angeht sehr zufrieden,auch auf der Autobahn sehr leise kann mich auch bei 200kmh ganz normal unterhalten..!!bei mir sind allerdings auch keine Dichtungen ect.defekt!
Wenn dichtungen kaputt sind ändert sich natürlich auch die Geräuschkulisse ganz gewaltig....es sind einige bekannte von mir mit meinem xedos mitgefahren,u.a auch auf der Autobahn u. alle die mitgefahren waren,sagten das dieser Wagen sehr leise sei...das hat die meisten sehr beeindruckt!!
Das bestätigt mir immer wieder das ich nicht irgendein Auto fahre
Also da muss dan wohl bei XG86 etwas nicht stimmen..!!
Die Türdichtungen sind dazu da um die Windgeräusche fernzuhalten,insofern können defekte Dichtungen die Ursache dafür sein..!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten