Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2008, 15:23   #3
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi MillyMan

Wenn du das Clarion-Navi hast (s.U.), das auch von Mazda original verbaut wurde habe ich einen Tip:

Debugmeue beim mazda AV-Navi Center:
In Navmodus schalten (Taste Navi)
"Menu" drücken und mit "NAVI CONT." "Opt1" -> "Konfig" auswählen aber nicht "Enter" drücken!

Wichtig:Solltest du dabei "rauf" oder "runter" benutzen müssen,
dann die Anwahl wiederholen (ist dann nur noch 2 mal rechts" )

Jetzt 3 mal "IN" und dann 3 mal "OUT" drücken.

Jetzt müßte das Debugmenü sichtbar sein.

1. Zeile "Hybrid -> 66" (GG?) sollte auf Hybrid stehen -- dient der "Kursänderungserkennung"
2. Zeile "Digital -> Analog" sollte auf Digital stehen -- Impulsart des Radsensors
3. Zeile Gyro... steht bei meinem auf "3" -- Empfindlichkeit des Gyroskops (Kurskreisel)
4. Zeile "Info"

Unter "INFO - GPS" werden dir u.A. die Satellitenpositionen angezeigt.
Unter "Info - Anschlußtest " kannst du dann sehen ob alles da ist:
Tacho-impulszähler, Rückwärtsgang, Fahrlicht, Handbremse, Gyro und GPS.
Gyro und GPS werden sofort grün, "Rück", "Licht" und "Handbremse" einmal betätigen und
Tacho sollte zählen wenn du fährst.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen. Bei mir war das Problem, das der Tachosensor auf "Analog" stand.

Viele Grüße
Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Navi_2.jpg
Hits:	511
Größe:	87,0 KB
ID:	1709  
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (06.05.2008 um 15:33 Uhr) Grund: Nachtrag "Anschlußtest"
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten