Thema: Luftdruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 12:18   #14
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Anhand welcher Listen will denn Deine Mazda-Werkstatt den optimalen Luftdruck ermittelt haben? Haben die etwa wöchentlich aktualisierte Listen, in denen ernsthaft ALLE auf dem Markt verfügbaren Reifen in allen möglichen Formaten und das in Relation zu jedem Automodell aufgelistet sind? Eine solche Liste müsste das Format der vollständigen Brockhaus-Enzyklopädie in 30 Bänden haben.

Ich denke schon, dass die Werte von Goodyear korrekt sind. Denn gerade der Reifenhersteller sollte wissen, wie er seine Reifen konstruiert hat und welche Reifendrücke für die jeweilige Konstruktion und das Reifenformat in Verbindung mit einer bestimmten Radlast optimal ist.

Allerdings sind die Angaben von Goodyear tatsächlich sehr verwirrend, weil mal von Minimum und mal von Volllast die Rede ist. Andere Hersteller nennen schlicht den optimalen Durchschnitts-Druck, wo man als Endkunde gerne mal ein paar zehntel Bar zwecks Spritsparen bei gleichzeitiger Komfortminderung drauf schlagen kann.

Meine Reifen jedenfalls scheinen sich mit den von Goodyear empfohlenen 2.6 bar vorn und 3.0 bar hinten vernünftig abzufahren. Gefühlsmäßig sind sie aber damit deutlich weicher als vorher die Hankook, die ich mit 2.5 bar vorn und hinten gefahren hatte.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten