Ähm.... ich habe mir die Sache eben nochmal genauer angeschaut.
Diese Luftdrücke, die Goodyear angibt, sind tatsächlich die Volllast-Werte. Das heißt, dass Du die Reifen auf diese Werte aufpumpst, wenn Du mit dem Auto voll beladen lange Strecken über die Autobahn fährst. Typische Urlaubsfahrten mit vier Personen zum Beispiel.
Für diesen Fall gibt Mazda nämlich tatsächlich vor, dass beim V6 der Reifendruck an der Hinterachse um 0.4 bar höher sein soll als an der Vorderachse. Bei Serienbereifung gibt Mazda nämlich Volllast-Luftdrücke von 2.4 bar vorne und 2.8 bar hinten vor. Bei normaler Belastung sollen es bei Serienbereifung vorn 2.2 bar und hinten 2.0 bar sein. Laut ADAC und allen Fachleuten darf man da aber zwecks Spritsparen aber gerne bis zu 0.4 bar aufschlagen (nicht bei Volllast).
Meine Empfehlung: mach den Wert, der Dir als Volllast-Luftdruck für die Vorderachse (der kleinere Wert) genannt wurde, auf alle Reifen drauf. Dann überschreitest Du keine Grenzen und hast ausreichend Druck für etwas Spritersparnis drauf.
Gruß,
Christian
|