Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2008, 00:54   #7
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

[QUOTE]xedos9@graz;60255]Hi!

Was heißt "versucht"?


Zitat:
Zitat:
Die "einfache Pfusch-Lösung" ist:

o Am Handbremshebel das Leder weg - dann siehst du eine Gewindestange mit einer 10er Mutter - die drehst einfach weiter nach unten unten - fertig.
Sooo habe diese Pfuschlösung ausprobiert..es hat sich auch einstellen lassen!
Der weg von der handbremse war danach optimal
Allerdings bis ich losfuhr,nach dem ich ca. 1km gefahren bin musste ich einen unangenehmen Geruch der hinteren Bremsbeläge feststellen!
Sofort angehalten u. festgestellt die Bremsen waren fest (hatte schon unmittelbar nach dem start beim beschleunigen feststellen müsssen,das mein xedos unwillig zog...obwohl ich zügig beschleunigen wollte...war mir gleich danach bewusst das es wgn. der Handbremseinstellung was zu tun hatte,nach dem belag geruch hat sich dann mein Verdacht bestätigt!)
Ruckzuck wurde es wieder zurückgeschraubt!
Ich glaube ich muss die normale Variante nehmen...
aber muss ich dabei die pfusch Variante dann sein lassen?
oder von oben an der Handbremse u. unten am Bremssattel die Schraube verstellen?

Gruss xedosoliker39

Zitat:
Die "normale" Variante:

o Rad hinten runter, auf der Rückseite am Sattel hast einen 6er Schraube im Sattel - die nimmst raus - dahinter verbirgt sich eine Imbusschraube - die drehst rein bis die Scheibe noch freigängig läuft - fertig.
gr33tz, mekz.
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten