Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2008, 14:19   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das würde ich tunlichst unterlassen. Selbst der kleinste, schwächste Verstärker zieht locker mal ein paar Ampere und alles, was Du hinten an Dauerplus finden kannst, hängt mit vielen anderen Verbrauchern auf ohnehin schon belasteten Sicherungen wie z.B. der Room-Sicherung. Die haust Du dann ständig raus.

Ganz nebenbei sind ALLE Kabel, die im X verlegt sind, schon von vornherein derart dünn ausgelegt, dass es mir als gelerntem Energieelektroniker grundsätzlich immer eiskalt den Rücken runter läuft und ich mich seit Jahren frage, wieso unsere Autos (und das gilt nicht nur für den X) nicht reihenweise abfackeln. Die Kabel sind nämlich alle eigentlich viel zu dünn für die Ströme, die darüber fließen.

Bei einem zusätzlichen Verstärker im Kofferraum, egal welcher Leistungsklasse, ist das Ziehen ausreichend dicker Kabel mitsamt eigener Sicherung, zumindest kurz hinter der Batterie, absolute Pflicht aus Gründen der Sicherheit.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten