Nun doch ein Ende?
Hallo!
Montag habe ich meinen Xedos nochmals zur Werkstatt gebracht gestern habe ich ihn abgeholt. Ich bin zwar noch nicht richtig geheizt, aber man merkt doch deutlich, dass er wieder Leistung hat.
Was wars:
Die VRIS-Klappe unter der Ansaugbrücke war defekt.
Beim Wechel der Ventildeckeldichtung muzsste die Ansaufbrücke ja runter und beim wieder Anmontieren oder sonst wann (z.B. Drosselklappe gereinigt) haben die in der Werkstatt wohl irgendwie die VRIS-Klappe(n) ruiniert. Jedenfalls wurde das Ersatzteil bestellt, eingebaut und er fährt wieder kraftvoll dahin. Leider konnte ich noch nicht schauen, wie es nun auf der Autobahn ist, fühlt sich aber wieder gut an. Rechnung gab es KEINE!!
Auffällig ist nun noch, dass wenn ich an der Ampel stehe, es länger dauert, bis sich das Standgas wieder auf die 800 Umdrehungen einstellt.
Auch das Klappern von hinten hat isch gefunden. Unter der Stoßfängerverkleidung sind Halterungen locker, die manchmal vor sich hin klappern, zum Glück nichts ernsthaftes. Es wurde bei einer Reparatur vor 5 Jahren offensichtlich keine Original Schraubenhalter verwendet. (grrrrr...). Nun habe ich da leider keine Garantie mehr drauf. Das war damals ein Versicherungsschaden gewesen und ich war in der Vertragswerkstatt der Versicherung. Werde ich mal selber versuchen, das wieder zu befestigen.
Nun noch den losen Rost unter dem Auto mit Drahtbürtse und Hammerite behandeln und ich hoffe, das war es nun mal erst mit Reparaturen am Auto.
Vielen Dank für Eure vielen Tips.
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|