Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2008, 23:16   #7
Runaway
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt spaßenshalber mal einen Bremsklotz geholt, den ich vor einem Jahr getauscht habe (es war 100% ein originaler) .. also da ist weder eine Nummer - noch eine Farbe oder sowas erkennbar.
Und ich möchte den sehen, der mir deshalb den Versicherungsschutz abspricht.

Wenn nach einem Unfall festgestellt wird das ein Bremssattel fest war, verliere ich ja auch nicht den Vers.schutz - das könnte ich als Laie garnicht feststellen.
Ich rede hier nur von dem Fall der Fälle, wenn du in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt bist, ist es eine übliche Prozedur, dass die Autos in die Einzelteile zerlegt und überprüft werden, da finden die 100prozentig raus, dass deine Bremsklötze illegal sind...
Es muss ja nicht passieren und ich rede von einer Chance von 0,00001% aber wenns passiert, werdet ihr euer lebenlang nicht wirklich glücklich!

Der Unterschied zwischen den Redstuff Belägen und einen festsitzenden Bremssattel ist, dass du dir bewusst bist, dass die Beläge illegal sind, da dir keine Werkstatt der Welt dir die nicht auf deinen Wunsch verbauen würde... Beim Bremssattel hast du recht, dass kannst du nicht wissen, aber du gilst eh nicht mehr als Laie soweit du sowas wie Redstuff verbaust...
Und wenn dir wirklich eine Werkstatt Redstuff Beläge ohne dein Wissen eibaut, haftet sie für den Schaden, aber dann musst du halt nachweisen können, dass du wirklich nichts wusstet...
  Mit Zitat antworten