Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2008, 19:29   #2
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von buraz Beitrag anzeigen
Es hat angefangen vor sechs Monate . Immer wenn ich den linken Blinker eingeschaltet habe , ging das Ablendlicht aus . Wenn ich den blinker ausschalte , ging das Ablendlicht wieder .
Nach einiger Zeit ging das selbe mit dem rechten Blinker genau so los .
Seit zwei Tage lassen sich das Ablendlicht und das Fernlicht beidseitlich nicht mehr anschalten , egal ob der Blinker an oder aus ist .
Das Fernlicht lässt sich nur über der lichthupe einschalten .
Wenn ich an Lichtschalter rumdrehe , kommt nur sekundenweise das Ablendlicht.
Die Blinker funktionieren einvandfrei .
Jetzt ist die Frage , was dort deffekt ist?
Ist das der Lenkstockhebel oder irgenwelche Relais ?
Wenn es der Lenkstockhebel ist , kann ich es selber reparieren ?
Wenn nicht , wie viel kostet ein neuer Lenkstockhebel .
Ich besitzte ein Mazda Xedos 6 2,0 Bj.1993 .
Freue mich auf helfende antworten .
Wird wohl dein Lenkstockhebel defekt sein...hatte das gleiche bei meinem Mazda 121 das das Licht im stand von alleine eingeschaltet war ohne das ichh es bemerkt hatte..!Das ergebnis war dann das die Battarie leer war..neues(gebrauchtes)Lenkstockhebel eingebaut und gut ist
Nur mal als hilfestellung...
Gruss xedosoliker39
PS:
Du bist neu?!
Hast du dich im Forum vorgestellt??
Nutze die gelegenheit dich vorzustellen...oder hast du dich schon vorgestellt?
Dann sorry von meiner Seite..hätte ich dann übersehen.
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten