|
Da muss ich auch mal entschieden widersprechen.
Alle meine Autos wurden bisher gebördelt. Sechs Autos, außer dem 626. Zwei davon wurde sogar gezogen bzw. die Karosserie geweitet. Zum Zeitpunkt des jeweiligen Bördelns war der jüngste Lack 6 Jahre und der älteste Lack 12 Jahre alt. Der jüngste Lack war an der betreffenden Stelle schon durch einen Rempler beschädigt und eher unfachmännisch repariert - und wurde damals bei ATU (!) ohne weitere Beschädigungen gebördelt.
Als mein Xedos gebördelt wurde, war der Lack damals 12 Jahre alt und natürlich wurde der Lack nicht beschädigt, geschweige denn dass er geplatzt wäre.
Wer auch nur halbwegs professionell Bördeln kann, kriegt das selbst bei 20 Jahre alten Schrottkarren ohne Beschädigung des Lacks hin.
Gruß,
Christian
|