der Sinn einer Klimaautomatik besteht darin, daß die Temperatur im Auto automatisch geregelt wird. Das hat nichts mit der Temperatur zu tun, die aus den Düsen rauskommt. Die Temperatur ist immer gleich. Wenn Du also 20° einstellst, dann bläst die kalte Luft solange aus den Düsen, bis Du die eingestellte Temperatur im Auto erreicht hast, danach wird nur noch das Temperaturlevel gehalten. Stellst Du nun 15° ein, wird mit der selben Lufttemperatur, die aus den Düsen kommt, solange gekühlt, bis 15° im Auto erreicht sind.
Der Luftstrom aus den Düsen ist entweder kalt und zwar soviel, wie der Klimakompressor liefert, oder aber es wird warme Luft zugemischt, wenn die eingestellte Temperatur höher ist, als im Auto.
__________________
Grüße
Peter
|