Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2008, 11:47   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das erste Auto, bei dem ich mitgekriegt habe, dass die neueste Klimaanlagengeneration in der Lage ist, die Klimaleistung bedarfsweise zu regulieren, war der Golf IV von '99. Meiner Kenntnis nach kannten alle Klimaanlagen bis zu diesem Zeitpunkt nur zwei Zustände: aus oder volle Pulle. Die Temperaturwahl erfolgt(e) dann durch Beimischung warmer Luft von der Heizung.

Das müsste eigentlich bei der Klimaautomatik auch so gewesen sein. Der Verbrauch müsste folglich immer etwa beim Maximum liegen.

Aber natürlich wirkt sich der Leistungsbedarf in der Stadt deutlich negativer auf den Durchschnittsverbrauch aus als bei konstanter Autobahnfahrt. So mancher X quält sich schon arg beim Anfahren mit eingeschalteter Klimaanlage.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten